Die Woche der Artenvielfalt startet mit einem Symposium, welches die Weinkulturlandschaft zwischen Tradition und Moderne, regionaler Identität und globaler Herausforderung, biologischer Vielfalt und Weinbau beleuchtet. Zum Auftakt referiert Umweltexperte Claus-Peter Hutter „Warum Weinbau und regionale Identität wichtig für den Artenschutz sind“.
Eine Podiumsdiskussion bringt Vertreter aus Weinbau, Kommunen, Gastronomie und Tourismus zusammen. Sie diskutieren die Herausforderungen im Anbaugebiet zwischen wirtschaftlicher Effizienz und der Intention, sie als kulturelle und ökologische Ressource zu erhalten. Dabei stehen die Identifikation mit der Moselregion und ihre Bedeutung für die biologische Vielfalt im Vordergrund.