Online
Weinprobe
being green is not easy – but easy drinking
Philosophieren, Verkostung & Diskussion
Am Freitagabend, 13. Januar 2023 findet ab 19:00 Uhr unsere online Weinprobe unter dem Motto „being green is not easy – but easy drinking“ statt.
Wir haben für Sie ein Paket mit interessanten PIWI Weinen von nationalen und internationalen Weingütern geschnürt. Verkosten Sie die neuen Rebsorten Cabernet Blanc, Souvignier Gris, Sauvignac, Blütenmuskateller und ein spannendes Cuveé.
Erleben Sie die Menschen und Weingüter hintern den Weinen. Als Überraschungsgast der Probe konnten wir für Sie Herr Pet aus Nat gewinnen.
Wir versprechen einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit wahren Genussmomenten.Die Weinmacher werden Ihnen durch Zuschaltung alle Infos zu den Weinen persönlich vorstellen. Und bei aller Digitalisierung dürfen Sie die Weine ganz analog verkosten.
Im Paket enthalten sind 5 x 0,75 Liter Flaschen und 2 x 0,375 Liter Flaschen = 4,5 Liter
Folgende Weingüter und Winzer freuen sich auf einen tollen Abend:
Laura Gindorf, Weingut Gindorf (Mosel – Deutschland) mit 2021 Facettenreich DREI – Cabernet Blanc
Klaus Rummel, Bioweingut Rummel (Pfalz – Deutschland) mit 2021 Carlifornia trocken – Sauvignac
Stan Beurskens, Wijngaard St. Martinus (Niederlande) mit 2021 Bergdorpje Wit Cuveé
Andreas Hattemer, Weingut Kronenhof (Rheinhessen) mit 2021 Zukunftswein Cabernet Blanc
Thomas Niedermayr, Weingut Thomas Niedermayr (Südtirol – Italien) mit 2019 Mitterberg IGT Souvignier Gris
Matthias Regner, Weingut Regner (Weinviertel – Österreich) mit 2021 Blütenmuskateller – Dessertwein 0,375 Liter
DLR Mosel Lehr-und Versuchsweingut (Mosel) mit 2022 PET (aus) NAT, Souvignier Gris 0,375 Liter
Der Preis für das Probepaket beträgt 90 Euro (inkl. Versandkosten). Sie können sich ihr Probepaket bereits heute per Email sichern. Senden Sie uns einfach eine Email mit Ihren Kontaktdaten (+Rechnungsadresse) an weinbautag@dlr.rlp.de